Zitat:
Zitat von Hafu
Im Prinzip beruht die Wirkung aller dopingsubstanzen darauf, autonome Energiereserven anzugreifen, die eigentlich für den Kampf um Leben und Tod vorgesehen sind und nicht für eine banale Wettkampfsituation.
Je schlechter jemand trainiert ist, desto riskanter ist es an diese Energiereserven ranzugehen.
|
Ich dachte EPO würde die Bildung von roten Blutkörperchen begünstigen, was dann doch langfristig die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert und somit die Leistungsfähigkeit des Athleten erhöht (ohne das er in den Kampf um Leben und Tod Modus kommt). EPO wird ja auch im Zuge schwerer Erkrankungen völlig unabhängig vom Sport verwendet.
Da muss es doch möglich sein mit professioneller medizinischer Leitung auch mit ungefährlichen, weil geringen, Dosen eine zumindest gerinfügige Leistungssteierung zu schaffen oder?