gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeitfahrlenker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2008, 10:11   #4
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
In der Länge gibt es für jeden das passende, wozu die Verstellbarkeit.
Eben nicht und wenn es nicht hundertprozentig passt, fängst Du an, mit dem Vorbau zu spielen. Alles Käse. Also Längenverstellbarkeit ein absolutes muss.

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
In der Breite kann ich das nachvollziehen, dass man sich auf der kurzen Strecke eng zusammenkauert, auf der langen Strecke dagegen etwas breiter und bequemer sitzen möchte.

Von daher wären für mich die wichtigeren Kriterien noch die Bequemlichkeit der Auflagepolster und die Biegung der Rohre. Der eine kann mit geraden Rohren fahren, der andere bevorzugt nach oben gezogene Enden.

Ich fahre seit langem Syntace: bequeme Polster, breitenverstellbar, Lenkerenden nach oben gezogen. Wer extreme Überhöhungen fahren möchte, könnte mit der Höhe Probleme bekommen, die bauen relativ hoch. Wer eh noch spacer drin hat, für den ist es egal. NICHT längenverstellbar, aber in 3 Längen (S, M, L) erhältlich.
Der Rest ist ok, muss man sich dann den passenden Hersteller suchen.

Ich halte es mit backy,

vision base bar alu
extensions: profile t2+

für mich inzwischen die unschlagbare Kombi.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten