gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was können wir vom Hawaii- Sieger 2012 "Pete Jacobs" für´s Training lernen...?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2012, 08:21   #189
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
die vergleichsweise niedrigen Trainingsumfänge deutscher Kaderschwimmer im Vergleich zu anderen Nationen hin. Während deutsche Schwimmer seinen Angaben nach mit 1000km durch die Saison kommen, seien international eher 2000km bis zu 3000km usus.
Ich meine, das ist Unfug.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung (meine Tochter, 12 Jahre betreibt Schwimmen als Leistungssport)
Die Kinder trainieren in etwa an 48 Wochen im Jahr, pro Woche 5 Einheiten + 20 Wettkampfwochenenden.
Wenn man das mal reduziert auf 3,5 >Einheiten pro Woche (wegen Krankheit, Schule, etc) bleiben die Wettkämpfe trotzdem.
Man kann folgende Rechnung aufstellen:

5km pro Einheit * 3,5 * 48 + 20 * 3km (Wettkampf + Ein/Ausschwimmen)

=> 900km pro Jahr und die sind eher sehr verhalten gerechnet.

Dazu kommen Trainingslager, etc und andere Tage an denen deutlich mehr geschwommen wird als 5km.

Sie ist keine Kaderschwimmerin eines Verbandes.

Intern ist der Verein in 4 Kadern organisiert, sie schwimmt im 2. höchsten (Förderkader), im darauf folgenden Leistungskader werden 6 Schwimmeinheiten pro Woche angesetzt.

Die jüngsten dort sind 13 Jahre.

Die schwimmen dann deutlich mehr als 1000km pro Jahr.
  Mit Zitat antworten