gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Doping im Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2012, 13:29   #43
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Weder Faris noch Hafu haben gesagt, es gibt kein Doping im Triathlon. Es geht um die Frage wie gedopt wird, und wie viele der Teilnehmer Dopen. Und das verglichen mit dem Radsport. Dann sind es prozentual (viel?) weniger, und diejenigen die Dopen fahren nicht das Gold-Programm von Ferrari.

Und zu Hütthaler: Was die und ihre Trainingsgruppe gemacht hat, geht ja zum Teil in Richtung Partydrogen (Ephedrin), was mit Sport erst mal nichts zu tun hat.



Ganz andere Baustelle, von der hier niemand spricht (siehe auch Titel des Thread). Dort gibt es natürlich andere Motivstrukturen (gut aussehen). Wobei Dude immer darauf herumgeritten hat, dass diese im IM-Triathlon besonders der USA auch eine große Rolle spielen.
nein, nein, das ist keine ganz andere Baustelle, du denkst das nur.
Es geht darum: Wozu sind die Menschen bereit?
Das ist ein Vergleich. Wenn die Leute im Fetnessstudio bereit sind, gut auszusehen, sind es auch viele, die Hawaii-Quali zu schaffen. Es geht um den Motivationsaspekt.
Lös dich vom Triathlon.
Nachzulesen hier:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20100807001810

oder aber noch besser bei Heckhausen "Motivation im Sport".


und zu Hütthaler:
das hatte ich im Interview ganz anders von ihr gelesen. Sie sprach ganz bewusst davon, was so im Kühlschrank war - und es ging nicht um Partydrogen.

Dass im Tria-Sport weniger gedopt wird als im Radsport.....da würde ich nur von der Spitze reden wollen, von den vielleicht 100 besten bei den Männern und bei den Frauen.
Von wann reden wir?
von 1999? Da war es im Radsport schlimmer, ganz bestimmt, wenn man all den Aussagen gerade glaubt.
von den letzten zwei Jahren - vielleicht noch immer der Radsport.

Aber ich behaupte, der Abstand ist geringer geworden.
Mir sind zu viele Leute zu schnell derzeit. Besonders die, die es auf unter 8 Stunden schaffen, sorgen bei mir für sehr großes Misstrauen.
  Mit Zitat antworten