gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was können wir vom Hawaii- Sieger 2012 "Pete Jacobs" für´s Training lernen...?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2012, 22:03   #146
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Diese extremen Beispiel sind doch alle Humbug. Schön, dann gibt es halt Leute, die mit 9h die Hawaii-Quali, sub10 oder sonst was geschafft haben, aber das bestätigt wenn überhaupt auch nur die Regel. Wenn es so einfach wäre, dann müssten sich nicht so viele Leute so verdammt den Arsch aufreißen, um am Ende doch nur mit 12 Stunden ins Ziel zu kommen. Ich finde es auch ein wenig arrogant, sich mit seinem Talent hinzustellen und zu sagen "was wollt ihr eigentlich, ist doch alles kinderleicht, stellt euch mal nicht so an". Da sollte man dankbar sein und genießen. Fakt ist: von nichts kommt nichts!
hast du ein Trainingstagebuch? Ich habe eben mal meine Sportracks Stunden angeschaut.

Im Schnitt habe ich 9,5 Stunden pro Woche trainiert. Da sind auch die Wettkämpfe mit eingetragen. Dafür habe ich manche Einheit auch mal vergessen einzutragen. (hauptsächlich Schwimmen)

Logisch habe ich nicht so tolle Zeiten wie manch andere hier, aber über das Jahr gesehen sind 10 Stunden pro Woche eine ganze Menge.
Und ich hab mich nicht in 12 Stunden ins Ziel gequält.

Gefühlt habe ich viel mehr Stunden trainiert.

Viele Grüße
Wolfgang

Geändert von Wolfgang L. (19.10.2012 um 22:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten