Zitat:
Zitat von sbechtel
Bezogen auf die Kurzdistanz wahrscheinlich, wenn du sagst, dass du Faktoren nach der OD-Verteilung berechnet hast?
Ansich sollte man ja nicht auf das schauen, was die Profis machen, aber bei Jan Frodeno ist mir die Relation aufgefallen, die etwa 1:15:5 für Swim-Bike-Run entspricht, also als Beispiel 10km Schwimmen, 150km Rad und 50km Laufen. Das hört sich für mich ganz gut an, man könnte zwar sagen, dass 150km Rad nicht all zu viel ist, aber wenn auf der KD eine lange Ausfahrt maximal 3h geht, sagen wir mal man macht da 90km, dann bleiben immer noch 60km und wenn man die mit Qualität füllt, sind 150km schon gar nicht mehr so wenig.
|
Ich denke auch, dass man bei der Relation von Frodeno gar nicht so schlecht liegt. Wobei ich tendenziell mehr schwimme (also eher so 12-15km) und etwas weniger laufe, da ich sehr verletzungsanfällig bin. Radfahren ist eher sehr saisonabhängig, und ich denke im Winter sind 150km verteilt auf Rolle, MTB und Spinning auch sehr viel anstrengender als im Sommer
