gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schaltröllchen 11 vs. 10 Zähne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2012, 22:57   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Korrekt, meine Frage zielte mehr in die Richtung was verändert sich bezüglich des Schaltverhaltens wenn ich an Stellen von 11er 10er nehme.
Im Zweifelsfall wirds nicht besser.
Wenn du die Dinger aus Verschleissgründen wechselst, nimm die originalen vom Schaltwerkhersteller für dein Schaltwerk (wenn nicht aus Verschleissgründen, lass es am besten...).
Shimano wechselt für verschiedene Schaltungen ab und an die Zähnezahlen, aber die Röllchen für 8fach sind breiter als für 9- oder Zehnfach.
Daher sind bei den Taxc-Schaltröllchen bzw. von denen ausm Zubehör immer ne Vielzahl von Distanzen dabei.

Ich hab mal n Schaltwerk mit kugelgelagerten Alu-Schaltröllchen restauriert;- das Schaltungeinstellen hinterher war n Alptraum.
Rührte allerdings wahrscheinlich daher, dass das obere Röllchen original etwas Spiel hat, was beim kugelgelagerten nicht der Fall ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten