Zitat:
Zitat von Hafu
Das Problem ist vermutlich die zivilrechtliche Seite, ähnlich wie bei Ullrich, bei dem man sich ja auch immer an den Kopf gelangt hat, warum er nicht einfach klar Tisch macht.
Mit einem offenen Geständnis, hätte Ullrich aber vermutlich, genauso wie jetzt LA, Schadensersatzprozessen Tür- und Tor geöffnet ...
|
Ja klar, das ist so. Auch strafrechtlich.
Die Frage ist halt: Ist die Beweislage gegen ihn erdrückend? Dann Geständnis und mit Verhandlungsgeschick das Beste rausholen, was geht.
Falls sie nicht so erdrückend sein sollte, dann natürlich nicht.
War auch der Fehler von Ullrich. Er - bzw. seine Berater - haben die Beweislage offensichtlich falsch eingeschätzt.
Wobei man das von außen sicher nicht so richtig beurteilen kann. Wir alle kennen ja nur die Presseveröffentlichungen. Und (Straf-) Verfolgungsbehörden oder -verbände neigen nunmal nicht dazu, bei bestehendem Verdacht entlastende Umstände an die Presse herauszugeben. Soll keine Kritik sein, liegt aber in der Natur des menschlichen Denkens, dass man seine Schwachstellen nicht öffentlich breittritt.