gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Entwicklung der Jedermannradrennen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2012, 15:19   #12
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von PT1 Beitrag anzeigen
Und bei einem Triathlon einen Sturz....na ja, wie oft kommt das vor? Ich erlebe vielleicht im Feld einen pro Saison.
Bei fast jedem Rennen, macht sich jemand lang. Das kann ich Dir aus zig Jahren Kampfrichterfahrung sagen.

Es gibt natürlich jede Menge Leute die in Radrennen unerfahren sind, aber wie soll man es sonst lernen? Mir hat es viel gebracht und über die Jahre habe ich es gelernt, wie ich fahren muss um mich aus solchen Situationen herauszuhalten bzw. wie ich mich verhalten muss, wenn es eng wird.

Für einen Triathleten ist es ohnehin eine Herausforderung mitzufahren, weil die sehr viel intensivere Renngestaltung mit harten Intervallen und einem hohen Grundtempo dazu die andauernd hohe Konzentration, schaffen einen ordentlich. Aber es macht Spaß
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten