Zitat:
Zitat von Willi
Derzeit weilt z.B. der Geschäftsführer der DTU, Matthias Zöll, auf Kosten der Triathleten in Neuseeland.
|
Zitat:
Zitat von Willi
Nein, da hast Du recht - über die Kennedy-Ermordung hat er (noch) nichts geschrieben, dafür dass ich angeblich behauptet hätte, Matthias Zöll würde seine Reisekosten mit der DTU abrechnen, was genauso falsch ist.
|
Dann habe ich also das obenstehende Zitat von Dir falsch verstanden. Zumal es das gute Recht von Herrn Zöll ist seine seiner Arbeit geschuldeten Reisekosten mit seinem Arbeitgeber abzurechnen.
Zitat:
Zitat von Willi
Ich habe nur versucht in Erinnerung zu rufen, dass die DTU 2008 so gut wie insolvent war und Reisekosten ein ganz großes Paket in dem Zusammenhang waren,
|
kannst Du bitte zitieren, wo Du auf eine damals drohende Insolvenz hingewiesen hast und wo Du darauf hingewiesen hast, daß in dem Zusammenhang die Reisekosten eine entscheidende Rolle gespielt haben! Ich habe nichts von Dir gefunden was sich so interpretieren liess.
Zitat:
Zitat von Willi
so sind alleine für eine WM in Hamburg Hotelkosten in fünfstelliger Höhe abgerechnet worden. Ob und wieviele Menschen das DTU-Präsidium in Auckland für angebracht hält, bleibt deren Ermessen vorbehalten, inklusive dessen ob die Arbeitszeit von Matthias Zöll als bezahltem Angestellten der DTU in Auckland sinnvoller investiert als in der Geschäftsstelle in Ffm erscheint - Fragen sollten trotzdem zulässig sein.
|
Ja Willi, Fragen sind zulässig. Du hattest allerdings eine Behauptung über die Finanzierung der Reise von Herrn Zöll aufgestellt und nicht nach der Sinnhaftigkeit der Reise gefragt.