gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stahlrenner winterfest machen - aber womit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 22:28   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
hat dein Rad Ösen für Schutzbleche? Falls ja würde ich definitiv was Festes a la SKS Bluemels montieren.
+1
Die Marathons gehn aber in Ordnung.
Pannensicherheit würde ich überm 4Seasen sehen, Preis iss deutlich darunter, Profil/Grip find ich auch besser.
Spikereifen machen gar keinen Spass, ausser man hat ein Bike, das wirklich nur bewegt wird, wenn man die Puschen braucht.
Also nachts bei Eisregen ne lustige Tour machen.
Die Hersteller schreiben zwar, man kann/soll die auch auf trockenem Asphalt fahren, ich finde aber, die haben dann in der zweiten Saison nimmer so den Grip auf Eis.
Schaut man sich die Reifen genau an, sieht man, dass einfach die Kanten der Stöppel nimmer scharf sind.
Ausserdem iss so n Reifen schon rein vom Gewicht her kein Spass, zusammen mit nem horrenden Rollwiderstand.
Also nee, danke.

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Die Raceblades haben mir nach einer Wintersaison den kompletten Lack an den Klemmstellen zerstört (am Stahlrenner).
Uiuiuiui..., was dachtest du denn, wofür die Klebefolie, die normalerweise bei den Raceblades dabei ist, gut sei?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten