gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernährung Halbmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 11:21   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klingi Beitrag anzeigen
ob ernähren oder nicht stellt sich bei mir immer die frage was das ziel ist. möglichst schnelle zeit oder einen longjogg. bei wk macht man klar eine bessere leistung wenn der körper über kh ernährt wird. nach ca. 1h ist es angebracht dem körper zucker zuzuführen um die stofwechselvorgänge optimal am laufen zu halten. darum empfehle ich immer einen gel nach 1h und nach jeder weiteren 20min etc.

gruss klingi
Schonmal was von KH Speichern gehört? Die sind kein flüchtiges Gut und man hat da immer ordentlich was an Bord.

Kurze Rechnung:

Selbst bei kleinen Speichern dürfte man gesammt rd. 500gr KH in Muskeln und Leber am Start haben. Das entspricht rd. 2000kcal. Selbst bei einer Kalorienrate von 1000kcal/h bei Anschlag und der eher unwahrscheinlichen Annahme, dass man 100% auf KH unterwegs sein würde, reicht man damit 2h.

Warum sollte man seinen Verdauungstrackt also bei einem HM unnötig belasten? Und dann muss man unter Volllast erstmal in der Lage sein, die KH zu verdauen. Damit die KH überhaupt ankommen, müsstest Du auch noch trinken. Damit Du bei Volllast das Zeug reinbekommst und nutzen kannst müsste die Mischung rel. dünn sein, also ca. 6 prozentiger KH Anteil.

Lange Rede kurzer Sinn... vernünftig gelaufen und ernährungstechnisch vorbereitet müsste man einen HM am Leistungslimit ohne KH Aufnahme zwischendrinn eigentlich besser bewältigen als mit. Alles andere dürfte fürs Gewissen sein oder für den Kopf.
  Mit Zitat antworten