gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht der Triathlon bessere Regeln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2012, 09:21   #12
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Hallo,

ich glaube, dass es der falsche -weil zu späte- Ansatz ist, erst auf der Radstrecke etwas gegen die Pulks machen zu wollen.
Im Schnitt sind nach meiner Beobachtung die Felder insbesondere bei Offen-Wasser-Veranstaltungen zu voll. In "Tateinheit" mit den zunehmend homogeneren Schwimmleistungen führt das dann dazu, dass 50% des Feldes innerhalb kürzester Zeit aus dem Wasser kommt. Sind diese Pulks einmal entstanden, ist es auf den üblichen flachen Profilen praktisch unmöglich, sie wieder auseinander zu bekommen.
Eine, wie ich finde gute Lösung gab es in Darmstadt (über die übrigen "Qualitäten" des Wettkampfes hüllen wir besser Schweigen). Alle paar Sekunden wurden wenige Schwimmer gleichzeitig losgelassen. Dadurch keine Prügelei im Wasser und eine vergleichsweise entspannte Situation auf dem Rad. Klarer Nachteil: Der erste im Ziel muss nicht der Sieger sein.
Ansonsten fehlt vielleicht der Mut, in der sportrechtlichen Genehmigung des jeweiligen Verbandes entsprechende Auflagen zu machen (Max. Teilnehmerzahl, Wellenstarts etc.).
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten