Zitat:
Zitat von sybenwurz
Und der hat morgen Burzeltag.
|
Ja Schitt, das war nu auch schon wieder gestern...
Unter anderem.
Hawaii natürlich.
Gute Chancen, dass ein Tag der früh anfing, spät aufhörte.
Beerdigung.
Keine Ahnung, wann ich die letzte besucht hatte.
Die meiner Oma hab ich jedenfalls im Stau verpasst und das iss bereits 12Jahre her.
In der Zwischenzeit gabs eher erfreulichere Anlässe für grosse Zusammenkünfte.
Bei allerfeinstem Herbstwetter gings los;- super Wetter für nicht ganz so super Umtriebe.
Wenn sich unter goldener Morgensonne die Bodennebel auflösen fiele einem schon besseres ein, als Freunde unter die Erde zu bringen.
Ich war gezwungen, ne Gegend südlich von Straubing zu durchqueren, wo ich mich generell gerne verfranze, also war GPS das Hilfsmittel der Wahl, was auch super geklappt hat.
Sieht man davon ab, dasse unterwegs ne Strasse weggerissen und ne Umleitung installiert hatten.
Da ich zeitlich nicht so dran war, 20km mehr fahren zu können, setzte ich alles auf eine Karte und fuhr durch die Baustelle.
Allmählich sollte ich über so nen Geländewagen nachdenken, mit dem man über alles drüberrumpeln kann.
Kinderwägen, Mülltonnen, Brennesselfelder, Radfahrer und vielleicht kann man mit so nem Rammbügel vornedran auch Kühe oder Wildschweine gepflegt zur Seite schubsen, die sonst den Kühlergrill ruinierten.
Ja gut, meine Dose wurde hybsch durchgeschüttelt und es kam glücklicherweise niemand auf der fahrzeugbreiten Piste entgegen, so dass ich fürn Rückweg den Vorsatz fasste, die Umleitung erneut zu ignorieren.
Coole Sache am Rande: zwischendurch war der Nebel noch nicht ganz weg und es ist echt knorke, zuerst aufm GPS zu sehen, dass man aufn Kreisel zurauscht, den man erst 50m später real sieht.
2Minuten zu spät kam ich am augerufenen Treffpunkt an: keiner da.
Friedhof leer.
Nachfragen bei Bauarbeitern ergab, dass ich noch n paar hundert Meter marschieren musste und da fand ich dann nen proppenvollen Tempel, wo ich grad so neben der Eingangstür noch n postkartengrosses Fleckerl zum Hinstellen kriegte.
Was nach mir kam, stand dann draussen und so gings auch gleich los.
Warum werden Geburtstagsfeste, Taufen, Hochzeiten fotografiert als gäbs kein Morgen?
Keine Ahnung, daher hab ich die Dreistigkeit besessen, auch mal n bissl bei ner Beerdigung zu fotografieren...
Die vorherrschende Farbe war, wie zu erahnen war und zu sehen ist, Schwarz, dabei konnt ich mich grad noch beherrschen, die curryfarbene Hose mit dem tiefroten Wams zu kombinieren und mich auf was nichtschwarzes, wenngleich noch halbwegs gedecktes zu beschränken.
Interessant jedoch zu sehen, wie es verschiedene Herrschaften im offiziellen Trimm mein Bild von den freiwilligen Feuerwehren (zum Beispiel) zu bestätigen verstehen.
Ich mein, die Katzenhaare würd ich halt in Gottesnamen von der Joppe noch abbürsten vor der Beerdigung des Kameraden oders Hemd auch mal ner Reinigung anvertrauen, wenn ich schon mit meiner Alkoholfahne die Umstehenden malträtiere, sich ne Stunde lang im Gottesdienst gegens Umkippen auflehnen zu müssen...
Schweinekalt wars da in der Tür und anschliessend auch draussen, aber nach insgesamt zwoeinhalb Stunden war die Aktion ausgestanden und es hat noch niemand um Fotos angefragt.
Das Beerdigungsinstitut könnt gut welche gebrauchen, um die traurige Figur zu sehen, die die Hanseln abgeben, die den Sarg runterlassen.
Klar brauchen die ihre Fräcke dreimal am Tag wenns reicht, aber ich hab schon Dreistundenenduros (na gut;- ok, sagen wir Zweistunden~) beendet, nach denen ich sauberere Klamotten hatte, als die vier berufsbedingt bedöppelt drein- und unbeteiligt in die Luft schauenden Gestalten, die da ihren Job taten.
Eigentlich hätten die n Loch schaufeln können und den Blaumann dazu gleich anlassen;- wär kein grosser Unterschied gewesen.
Joa, nachm Tieffrosten gabs noch was zu Essen und die Veranstaltung wurde aufgelöst.
Hat auch dicke gereicht;- brauch ich so schnell nicht nochmal.
Den Rest des Tages hab ich dann zuhause mit Kaffeetrinken und Lesen verbracht, bis die Hawaiisendung losging.
Unterwegs musst ich noch n paar Notrationen an Bord nehmen und hab dann nen Schleichweg am Stadion entlang genommen, weil mich die Hauptstrasse durchn Ort mit ihren Schlaglöchern und Asphaltflicken so nervt.
Erkennt man die roten Fahrradständer vor der Rampe?
Ich frag mich, wieso sie die nicht wegmachen.
Ich hab noch nie ein Fahrrad da drin gesehen, die Herren (und Damen?) Sportler kommen immer alle mitm Auto und selbst die Kinder werden mitm Bürgerkäfig zum Training gebracht.
Also: weg damit, dann können drei Autos mehr da parken, deren Insassen ihre Kadaver n paar Meter weniger weit schleppen müssen!
Hollarödedudulliöh, heute gabs dann ein entspanntes Läufchen nachm Ausschlafen und die Livecoverage vom Baumgartner sei´m Sprungs ausm All hier runter.
Hat ja echt Glück gehabt, dasser die Erde getroffen hat, so wie das teilweise aussah, aber n bissl Gravitation scheints da doch noch zu geben, da oben, um die Sorge zu bereinigen...
