gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Vitamin D Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2012, 09:21   #244
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Manche Schreiben, dass sie nach der Einnahme positive Veränderungen merken. Was macht sich besonders bemerkbar?

Das hängt vor allem davon ab, welche chronischen Wehwechen jemand ggfls. hat, die durch eine Anhebung des Spiegels dann von den Selbstheilungskräften besser behoben werden. Da nahezu sämtliche Körperzellen über Rezeptoren für Vitamin D verfügen, kann dies theoretisch so gut wie jede Art von gesundheitlicher Beeinträchtigung sein, deren Beseitigung dann sukzessive - selten von heute auf morgen - behoben wird, sofern diese nicht irreversibel ist.

Bei manchen Krankheiten schwererer Natur sind auch teils (und individuell sehr unterschiedlich) deutlich höhere Spiegel erforderlich, um überhaupt so etwas wie Heilungsprozesse in Gang zu bringen, wenn man die Literatur dazu anschaut. So scheint z.B. der Einfluß auf bestimmte Krebserkrankungen und Autismus erst messbar zu sein, wenn der Spiegel über 90 ng/ml liegt. Woran das liegt ist fraglich, es wird vermutet, dass dies auch damit zu tun haben kann, dass bei manchen Menschen die Umwandlung von 25OHD in 1,25OHD (der aktiven Form) gestört sein könnte.

Da gibts leider noch viel Forschungsbedarf - aber es wird massiv geforscht zur Zeit. Alleine für September sind über 200 neue Papers bei PubMed gelistet, die sich mit Vitamin D beschäftigen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten