gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2012, 20:41   #549
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 339
Lassen wir Bayern entscheiden/Aktuelles zur Besserstellung mit neuen DTU-Gebühren

Ich sehe es genauso: alle Infos sind vorhanden, Argumente ausgetauscht und Szenarien beschrieben.
Die bayrischen Triathleten haben es am Wochenende selbst in der Hand.
Finanzlage eines LV nach 1 Jahr neuer Gebühren
Neuestes Feedback bzgl. der Auswirkungen der vom BTV erst massiv mitgestalteten, dann jedoch bekämpften DTU-Gebührenordnung aus einem nördlichen Landesverband:
  • Senkung des Mitgliedsbeitrages von 18,69€ auf 13€ bei 3.000 Mitgliedern=18.600€ Mindereinnahmen.
  • Leichte Anhebung des Startpasses
  • Anhebung Tageslizenzen
  • Einführung eines moderaten (3€) Solidarbeitrages/einer "Tageslizenz" für Nicht-Startpassinhaber auf Volks-/Sprintdistanz
  • Einführung fester Ausrichterabgaben von 2€/3€/5€/10€ und Abschaffung der 10% sowie einer 1€ Extraabgabe pro Starter für die Nachwuchsförderung.

Unterm Strich hat dieser LV trotz der vom BTV kritisierten und bekämpften Gebührenneuordnung ein leichtes Plus in 2012 zu erwarten!

Man kann also trotz der Unkenrufe gut mit der modernisierten Gebührenordnung auskommen! Innovativitäten sind auch noch drin :-)
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten