Zitat:
Zitat von NBer
also dass ohne KH die laune weggeht bzw sich die reizbarkeit erhöht, merke ich auf jeder radausfahrt über 3h wo nicht viel gegessen wird......
|
Ist schon klar.... bei Leuten, die keinen gut adaptierten Fettstoffwechsel haben und deren Gehirn deshalb nicht viel mit Ketonkörpern anfangen kann... aber genau das ist ohne weiteres veränderbar, bedarf aber einer Umstellungsperiode ("Keto-Adaption") von wenigen Tagen bis Wochen (individuell unterschiedlich). Ist vergleichbar mit der miesen Laune von Leuten, die sich das Rauchen abgewöhnen und auf turkey sind - nur sinds eben hier die KH (und ggfls. Exorphine aus Getreide oder Milchprodukten, die das Belohnungszentrum stimulieren und milde Abhängigkeiten verursachen) und nicht das Nikotin.
Ist man ketoadaptiert kann man ohne jede Energiezufuhr zumindest im GA1 bis2-Bereich locker 6-8 Stunden fahren ohne, dass Du irgendwelche Defizite verspürst. Das deckt sich auch mit meiner subjektiven Erfahrung. Bei hohen Intensitäten siehts aber anders aus - da wird der Berg verdammt steil, wenn man keine schnellen KH in die Schlacht werfen kann, was in meinem Fall dann möglichst glucosehaltiges Obst (z.B. Bananen) bedeutet... .