Zitat:
Zitat von ~anna~
Was meinst du im letzten Satz mit "besser"?
Beim Umstieg RR -> ZF-Rad, hattest du da "normale" Laufräder am RR? Selbe Sitzposition?
Wie klein war "erschreckend klein"? (falls du mal versucht hast, das quantitativ zu bestimmen...)
Eigentlich sind die ganzen Fragen eh für die Katz, weil ich kann/will/sollte im Moment kein Geld investieren; trotzdem geht mir die Sache nicht aus dem Kopf... Ich bräuchte einfach für die Psyche die Gewissheit, dass ich mit meinem Bianchi RR keinen großen Nachteil habe gegenüber der "Konkurrenz", vorausgesetzt ich kriege das mit der Sitzposition gut hin...
|
Ich bin das Scott auch mit Scheibe und Xentis VR gefahren. Der Unterschied gegenüber dem ZF Rad (Cube Aerium HPC) bei 4000m Allout IV´s war praktisch 0 (jeweils Allout gefahren, jeweils annähernd die gleichen 4000m Zeiten im ähnlichen Schwankungsfenster). Die Position auf dem Rad war auch ziemlich gleich "tief", allerdings hab ich das am RR nur durch nen nach unten geklappten Look Ergostem Vorbau erreicht und durch nach vorne rücken des Sattels.
"In Position" ist die Gewichtsverteilung auf dem Rad etwas seltsam, weil der Vorbau natürlich extrem kurz und extrem tief montiert werden muss, weil das Oberrohr und das Steuerrohr halt eigentlich zu lang waren/sind.
Sofern Du eine gute Position auf dem Rad findest, die aerodynamisch gut ist und das Rad dabei fahrbar bleibt, seh ich keinen pauschalen Grund einen ZF Rahmen zu kaufen.