Zitat:
Zitat von Mike1
Soo, bin jetzt einfach mal im gepflasterten Innenhof gelaufen und hab dann beschlossen ihn einfach mal 500m auf der Straße zu probieren. Fazit: Wenn der nicht passt dann weiß ich auch nicht.
Bergab reicht der Platz vorne gerade schön um nicht mit den Zehen anzustehen und in der Ebene stört es nicht.
Im Vergleich zu den überdrüber gedämpften Adidas fühlt sich der Kinvara richtig hart an – härter als barfuß muss ich leider sagen. Bin gespannt ob ich mich an das Ding überhaupt gewöhnen kann, die Anna und viele andere schwören ja darauf. Stabilisation, Stützung, Fersendämpfung etc. fehlt mir allerdings absolut nicht.
Danke für eure Hilfe!
|
Das ist genau mein Thema, weil ich den Kinvara2 laufe.
Ich habe den Kinvara 2 als WK-Schuh gekauft und laufe sonst den Brooks Glycerin oder den Nike Pegasus...beide sind stark gedämpft.
Der Kinvara ist deutlich härter.
Jetzt zur Größe.
Ich habe normalerweise die Laufschuhe in 42...den Kinvara habe ich auch in 42 ausprobiert und gekauft.
Beim ersten HM hatte ich allerdings einen abgestorben Fußnagel und eine Blutblase am Zeh.Mein Fuß breitet sich sehr aus.
Darauf hin, habe ich ihn in 42,5 gekauft und jetzt ist es perfekt.
Ich brauche für längere Strecken den Kinvara eine halbe Nummer größer, als die anderen Schuhe.
Den 42er Schuh laufe ich bei kurzen Rennen bis 10km.
