gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Batterieleuchte an Trekkingrad anbringen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 23:24   #7
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.743
Hey Alex,

die Fenix hab ich als Beleuchtung auf meinem Bike. Ich benutze sie auf dem trail als "Abblendlicht" und die Evo auf dem Helm als "Fernlicht". Für die normale Straße auf dem Rennrad ist sie alleine mehr als ausreichend um Schlaglöcher auszuleuchten und Autofahrer zum Abbremsen zu bringen :-). Sie hat allerdings mehr einen breiten und etwas diffusen Spot und ist nicht so "konzentriert" spot-tig wie eine Evo.
Wenn Du die Lampe auf "Turbo" eingeschaltet hast, wirst Du noch mehr sehen können....allerdings funzt der mode nur so ca. 90 Minuten statt 3 Std. abhängig von den Akkus (2700er mH)-

Das Thema Befestigung ist bei der fenix aber ein größeres Problem, da sie ohne ausgeliefert wird - weil nicht fürs biken vorgesehen - und es daher keine gescheite Konstruktion für den Lenker/Helm gibt...da ist Basteln angesagt. Mehr dazu auf mtb-news-forum...(cateye-Halterung mit Schlauchschelle gebohrt + Minoura wären ideal am Lenker oder mit Klettband am Helm) hier der "Turbo"-spot meiner Fenix L2D Premium Rebel....




Gruß Deichman

Geändert von Deichman (31.03.2008 um 23:33 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten