Ok, ich hab mirs mal angeschaut, abgemalt und gefühlsmässig die Gelenke eingezeichnet bzw. die miteinander verbunden.
Verblüffenderweise sieht das genau nachgemessen mit dem Kniewinkel ziemlich gut aus, evtl. hast du auch was geändert mittlerweile, so, wie es hier aufm Bild ist, sollte das hinhauen mit der Sitzhöhe. Würde ich nix mehr ändern, wenn du keine Anomalien hast.
An sich würde ich sagen, kannst du mitm Sattel noch etwas nach vorne, würde ich erstmal aber lassen, wahrscheinlich rutschst du eh etwas nach vorne, wenn du richtig Druck aufs Pedal bringst.
So, nu kommts: mitm Oberkörper könntest du etwas runter. Das sieht hier relativ harmlos aus, läge aber rein vom Winkel her in nem Bereich, den du deutlich merken wirst, und:
du solltest eh mit den Armauflagen nach vorne, wennst nu noch mit den schultern tiefer gehst, brauchste wahrscheinlich nen Vorbau, den es nicht gibt...
Also: würde den Lenker von der Höhe erstmal so lassen, aber wirklich die Armauflagen/den Aufsatz ordentlich nach vorne.
Das macht nachgemessenauch mehr aus als ich erstmal dachte (immer vorausgesetzt, ich hab die Gelenkpunkte richtig getroffen, denke aber schon, ich hab das Bild extrem vergrössert).
Mit der Winkeländerung Rumpf-Oberarm kommt normal bei gleicher Armauflagenhöhe der Oberkörper eh noch etwas nach unten;- falls du das fahren kannst, wäre das ok.
Den Winkel Oberarm-Unterarm würde ich dann erstmal so hinnehmen. Über den kannst du dann ggf. etwas variieren, wie heftig du nach vorne rutschst oder auch nicht.
Soweit die Biomechanik.
Nu bedeutet das natürlich nicht, dass du so generell und in der Realität wirklich dauerhaft die meiste Kraft auf die Strasse bringst und die Aerodynamik nicht mit ner anderen Sitzposition besser wäre.
Wenn du die Position dauerhaft fahren kannst, sind die Anlagen aber schonmal gut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|