Zitat:
Zitat von Hugo
kanns sein, dass es ganz evtl. daher kommen könnte dass man im schuhladen die schuhe meistens mit socken probiert und auch was größen angeht das richtige "größenempfinden" nur mit socken kennt?
also ma ganz grundlegend. Schuerstellen oder blasen kommen dann vor wenn irgendwo irgendwas reibt. Da es sowas wie "haftreibung"(das soll das sein was beim bremsen vorteile bringen soll) nicht gibt, kann in dem schuh also nix haften was anschliessend probleme bereitet, sondern es muss irgendwas reiben. Das heisst wiederum dass der schuh als solcher zu groß zu sein scheint, so dass der Fuß keinen richtigen Halt darin hat.
Bei blasenbildung im zähenbereich kann man es sich evtl. noch vorstellen dass der fuss zwar an sich gut fixiert ist, durch die abrollbewegung da aber irgendwas zwischen schuh und Fuß nicht passt. Reibt aber die Sohle, egal in welchem Bereich dann würd ich vermuten dass die fiaxaton im schuh nicht ausreicht. Evtl. mal mit nem !Dicken! paar socken laufen und guggen obs besser ist damit. Falls ja is der schuh einfach zu groß
|
bahnhof.
compostela.
barcelona.
zur sache: absolut individuell unterschiedlich.noosa läuft sich bei mir mit und ohne strümpf gut, ähnlich wie der ds trainer. etwas härter im vorfußbereich. für läufer mit akzentuiertem laufstil kein problem. ds trainer lauf ich totzdem lieber.
brooks racer st ist mm nach der bessere schuh.
noch besser für wk (bis marathon!)ist allerdings der tigerpaw.