gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - hydrodynamische Liftkraft / Veranschaulichung und Übungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2012, 12:46   #3
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Was verstehst du denn unter 'hydrodynamische Liftkraft'? Das was google dazu findet, ist jedenfalls nichts, was man trainieren bzw. üben könnte...

Gruß Matthias
Hallo Matthias,

darunter versteht man/versteht ich die spezielle Stellung der Hände beim Kraularmzug, d.h. die Hände werden im Idealfall um 37 Grad nach außen und später beim Zug nach innen gedreht. Der Effekt (=schnelleres Schwimmen verursacht durch die hydrodynamische Liftkraft) ist vergleichbar mit dem Effekt, der beim fachmännischen Segeln auftritt. Das Segel ist schräg angestellt um schneller voranzukommen. So in etwa hab ich das neulich aufgeschnappt.

Gruss Trimichi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten