gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist möglich mit dem 15h MD Plan?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2012, 21:18   #22
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.384
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Es würde sich wohl rein zeitlich gesehen ausgehen, wenn man es "auf Biegen und Brechen" darauf anlegt. Aber fürs Ergebnis wäre es dann wohl eher kontraproduktiv, da die Regeneration zu kurz käme. (Zumindest wäre das bei mir so... Ist halt alles eine sehr individuelle Geschichte.)

Ein Profi trainiert natürlich mehr als ein Amateur im Verhältnis aber auch nicht so viel mehr.

In einem Video Beitrag hat es ein Trainer vor kurzem mal auf den Punkt gebracht: Ein Profi der trainiert morgens, dann isst er was legt sich hin schläft ne Runde und macht dann nachmittags/abends noch ne Einheit.

Ein Berufstätiger mit entsprechendem Anspruch der verzichtet aufs Schlafen, geht da arbeiten. Und das ist das Problem.

Der Berufstätige bekommt die Regeneration nicht hin!

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten