gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2012, 14:00   #464
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 339
A und B-Zahlen, Meldeverhalten BTV, etc.

Das ist ein Problem, welches über Jahre hinweg durch den BTV aktiv vernachlässigt wurde:
  • Mitgliedbeiträge so niedrig wie möglich, so wird man auch attraktiv für Vereine, deren Mitgliedschaft in anderen Landesfachverbänden eventuell teurer würde als bei einer Mitgliedschaft im BTV.
  • den tatsächlichen Vereinen mit einem Zaunpfahl (in Form eines so ausgestalteten Meldebogens!) die Botschaft zuwinken: "Meldet dem Bayrischen Landessportverband die großen Zahlen und uns gegenüber reichen die Startpassinhaber-Zahlen!"
  • keine Beitragsanpassung des BTV zur Abdeckung (event.) DTU-Forderungen über Jahre hinweg, selbst auf der jetzigen Tagesordnung fehlt der Passus "Gebühren 2013".
  • keine aktive Arbeit in Richtung (neuer) Vereine/Mitglieder etc.
  • halbe Stelle (bitte korrigiert mich) in der Geschäftsstelle bei knapp 350 (!) Vereinen und über 12.000 Mitgliedern - wie soll das gut laufen?
Immerhin konnte der BTV dadurch über Jahre hinweg satte Födergelder des BLSV einstreichen, an die DTU die Abgaben einsparen und zuletzt auch die Ausrichterabgaben (anscheinend, zumindest nach offiziellen Pressemitteilungen) zurückhalten.
Wenn wir auch ansonsten einen Länderfinanzausgleich von Süd in Richtung Nord bzw. Ost haben scheint dies im Triathlonsport andersherum gelaufen zu sein ;-)
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten