gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufradwahl Hawaii
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2012, 10:02   #19
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Wie ist den das mit der Wettervorhersage? Ich meine ist das dort möglich ein paar Tag voraus zu wissen obs nun eher windig wird oder eher ruhiger? Schon klar, dass das nicht genau geht, aber ungefähr wirds doch möglich sein, oder?
Nope, verlässliche Windvorhersagen gibt's selbst am Rennmorgen nicht! Leider!

Da spielt man Roulette, es sei denn, es zieht gerade ein Taifun auf. Dann ist garantiert Wind.

Auch 2004 war kein fieser Wind vorausgesagt & ich hab als Betreuer in der Buche von Kona auch nicht viel vom Wind draußen in der Lavawüste gemerkt. Erst als es von der Strecke Normanns Vorsprung gemeldet wurde und er dann mit 15min Vorsprung nach 4:38h T2 erreichte, war für uns klar, dass es sauhart gewesen sein musste.

Ich bin letztes Jahr 808 VR gefahren, was besser ging als zuletzt in Wales. 07 & 08 Cosmic Carbone, die waren auch kein Problem. Allerdings war in all diesen Jahren auch "kein" Wind. Was nicht heisst, dass man von Hawi zurück wegen der Scherwinde nach den Schneisen ganz schön den Lenker festhalten muss. Solltest Du einfach mal üben bei ner Trainingsausfahrt hoch nach Hawi & vor allem zurück. Im Idealfall nach 11 Uhr.

Im Notfall kannst Du vor Ort auch ein 404er VR leihen, was ich empfehlen würde. Die Mark 1 TT sind ja noch etwas sensibler als die 808.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten