gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Multispoke - Hochprofil LRS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2012, 21:11   #1
Al' Swaffel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.09.2012
Beiträge: 16
Vergleich Multispoke - Hochprofil LRS

Servus,

ja ich bins schon wieder und erstelle noch einen Thread, ich entschuldige mich schon im Voraus dafür.

Mir geht es heute um die Frage was effizienter sprich schneller ist:
Ein Fourspoke/Multispoke - oder ein normaler Hochprofil - LRS.
Hierfür würde ich gerne von Xentis Mark 1 TT und Zipp 808 oder vergleichbaren HP-LRS ausgehen.

Ich hab bereits diverse Diskussionen, Testberichte, Windkanaltest etc. studiert und dabei ist folgendes zustandegekommen:

- Im Windkanaltest hat sich ergeben, dass die Zipp 808 im Vergleich zu Xentis Mark 1 (leider nicht die TT) hochgerechnet auf ein 40Km Zeitfahren 35 Sekunden schneller sind

- Bei einer Geschwindigkeit von 40km/h benötigen die Zipp 808 im Vergleich zu Xentis Mark 1 (leider nicht die TT) 3,5 Watt weniger an Leistung

- Die Fourspokes (sowohl Mark 1, als auch die Mark 1 TT) sind eher für längere Distanzen attraktiv, da sie lediglich unter 40km/h ihre Aerodynamik wirklich entfalten

Meine Frage ist nun ob mir jemand noch mehr Information, besonders in Bezug auf die Mk.1 TT liefern kann und was ihr dazu sagt.

Ich möchte dazusagen, dass ich diesen Laufradsatz lediglich als Wettkampfsatz nuzen möchte, da ich an meine Rad bereits die Xentis Mark 1 habe und diese auch im Training fahre. All das kommt an ein Kuota Kalibur, ich bin im Übrigen von der Optik der Xentis sehr angetan. Natürlich ist also auch die Anfälligkeit gegenüber Seitenwind außer Acht zu lassen, da ich so ja auch einen LRS mit wenig Profilhöhe habe.
Ein Vorteil der beim Kauf der TT entstehen würde wäre also auch, dass ich HP-HR und NP-VR kombinieren kann, ohne das es sonderbar aussieht.

Grüße,

Swaff

Geändert von Al' Swaffel (02.10.2012 um 21:22 Uhr).
Al' Swaffel ist offline   Mit Zitat antworten