Zitat:
Zitat von Willi
D'accord.
Und frischer Wind in Bayern schadet sicher nicht - obwohl ich in den letzten Jahren keine besonders lange Schlange an Bewerbern für Präsidiumsposten beim BTV gesehen habe.
Die Interpretation des Begriffs Kommunikation in der DTU war aber schon immer etwas speziell - insbesondere auch wenn der DTU-Präsident Martin Engelhardt involviert war.
Ein paar willkürliche Anekdoten zur Erinnerung: - 1999: Martin Engelhardt war es gelungen, die ITU zu überzeugen, erstmals eine Triathlon-WM nach Deutschland zu vergeben - einzig: es gab' kein Konzept und kein Orga-Team. Mit großer Blamage wurde die Veranstaltung wenige Monate vorher abgesagt - die Kanadier sprangen ein.
- 2000: Engelhardt unterstellt ITU-Präsident Les McDonald - dem wesentlichen Treiber dafür, dass Triathlon im selben ahr olympische Sportart wurde - Korruption - und kommuniziert nur noch über Juristen mit ihm. Zufällig hat Engelhardt selbst Ambitionen auf das Amt des ITU-Generalsekretärs. Die DTU steht kurz vor dem Rauswurf aus der ITU, das Klima auf Jahre vergiftet.
- 2008: Stephan Vuccovic, Silbermedaillengewinner von 2000, will Präsident in BaWü werden (den Posten, den jetzt der Badenser inne hat). Zufällig landet ein Gedächtnisprotokoll Engelhardt's bei der Süddeutschen Zeitung.
- 2009: Kai Baumgartner, wortstarker Triathlon-Kommentator im Internet und umstrittener Präsident des hessischen LV, entgeht haarscharf einem Misstrauensantrag, indem er zwei Wochen vor der Jahreshauptversammlung des Verbandes zurücktritt - und ernennt Martin Engelhardt zum kommissarischen Präsidenten, der so ohne jemals gewählt worden zu sein die nächste Sitzung eröffnen darf.
- 2009: Putschversuch in NRW - anstelle des langjährigen Präsidenten soll ein Vertrauter Engelhardts eingesetzt werden.
- 2010: zwölf Landespräsidenten formulieren einen offenen Brief mit der Bitte um Mäßigung an Martin Engelhardt, der sein Amt als hessischer LV-Präsident nutzt das amtierende DTU-Präsidium mit Prozessen und persönlichen Angriffen zu überziehen.
Am Rande: Ralf Ebli, unter dem o.g. Vuccovic '00 Silber gewann, wurde gestern anstelle von Roland Knoll als neuer Bundestrainer der DTU verkündet.
Martin Engelhardt ist jemand, der definitiv immer mit Herzblut am Triathlon interessiert war - ich tue mir etwas schwer in seiner Vitae den perfekten Diplomaten zu erkennen.
|
Hallo Willi,
nur ein kurzer Hinweis zur Triathlon WM-Bewerbung. Diese sollte in Nürnberg stattfinden. Mein Vater, der damals für die Kongress & Tourismus Zentrale Nürnberg zuständig war haben zusammen mit Martin Engelhardt (Austragender Verband) und Detlef Kühnel (Roth hätte die Orga gestellt) einen kompletten Vorschlag ausgearbeitet, dieser wurde in Canada präsentiert, Les McDonald kam nach Nürnberg und war angetan. Nachdem er wieder in Kanada war kam dann die Absage, die WM kann nicht in der Stadt der Nazis und Reichsparteitage durchgeführt werden.
LG Felix