Soll er doch mit Uhr laufen wenn er sich im Griff hat und nicht jedes Mal nen neuen Rekord aufstellen will? Ich find das garnicht schlecht. Ohne Uhr würd ich auch nie laufen.
Aber ohne Regelmäßigkeit sind alle Gedanken komplett fürn Eimer. Egal woran es liegt oder lag. Wenn man es einfach nicht schafft regelmäßig zu laufen, dann sollte man sich von allem frei machen und einfach zum Spass an der Freude vor die Tür gehen und Laufen. Was man dann läuft ist völlig egal, solange es Spass macht. Dann muss man aber auch nicht anfangen von Schnelligkeitsentwicklung oder 5km Spezialistentum zu faseln oder irgendwelche IV´s tiefgründig diskutieren wollen.
Das ist überhaupt nicht böse gemeint. Aber es muss/kann ja auch nicht aus jedem ein Spitzensportler werden. z.B. auch deshalb, weil nicht jeder soviel Zeit hat, das entsprechende Training zu absolvieren.
Vielleicht solltest Du erstmal überlegen was Du willst und was Du in Deinem Dir zur Verfügung stehendem Umfeld überhaupt realisieren kannst.
Wenn Du dann wirklich regelmäßig 3x die Woche locker laufen kannst (also es auch getan hast, nicht nur gewollt. und nicht nur 1 Woche, sonder ein paar am Stück) dann kannst du anfangen darüber nachzudenken, wie Du Dein Training aufbauen könntest um in Wettkämpfen besser zu werden.
Bis es soweit ist spricht in meinen Augen auch nichts dagegen jedes Mal wenn man rausgeht 5km Anschlag zu laufen wenn es dem maximalen Spass zugute kommt.
|