gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Secret to Running: Not Running
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2012, 19:31   #7
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Finde diesen Artikel ganz interessant- 5 Wochen Pause macht Bernard
Lagat nach seiner Saison. Interessant finde ich auch die Aussage "For him, training is about intensity. Volume is overrated."

Ich frage mich nur: bringen die 5 Wochen Pause ihm wirklich was oder hat er einfach nur gute Gene und die Pause schadet nicht?
Erholung ist wichtig, gerade auch für den Kopf. Ich hab auch immer so lange Pause gemacht (klar, völlig anderes Niveau) und mich danach viel besser gefühlt und mich wieder wie ein kleines Kind auf jede Einheit gefreut. In der Pause hab ich immer nur dann trainiert, wenn ich unbedingt wollte und nie weil ich dachte, dass ich trainieren müsse.

Mich wundert nicht, dass es den Topleuten auch so geht - die sind auch Menschen.

Achja, bzgl. Volume overrated muss man halt schauen welcher Maßstab angelegt wird. Zudem ist er Mittelstreckler. Ich glaube auch nicht, dass es bei 105km bleibt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten