gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Secret to Running: Not Running
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2012, 17:12   #6
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Klares JEIN.

Ich bin jetzt über 2 Jahre läuferisch quasi auf Null gewesen (Achillesehne). Seit dem Frühjahr habe ich wieder begonnen zum laufen. 30-40km in der Woche vertrage ich, alles darüber fängt die Sehne wieder zu zwicken an. D.h. 1 Tag laufen 1-2 Tage Pause.

Auf den kurzen Distanzen bin ich dort wo ich mit 80-90km/Woche war. Auf den langen (Marathon) wirds das nicht spielen, dafür fehlen mir die langen Läufe.

Mein Fazit:
Das bereits erreichte Level kann man mit "wenig" Training gut halten.
Um auf ein neues Level zu kommen (Bei mir wären das <2:45 auf den M, und 1:18 auf den Halben) werden sicher wieder ein wenig mehr km (80-110) und knallhartes Tempobolzen über ein paar Monate notwendig sein...ob das meine Sehne mitmacht weiss ich noch nicht
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten