Zitat:
Zitat von magicman
spreche mal deinen Vorstand/Abteilungsleiter an.
|
Das kann ich mir sparen, sitze selber drin (Leiter Schwimmen - welche Ironie des Schicksals) und in der letzten Vorstandssitzung haben wir darüber gegrübelt, was diese Versicherung eigentlich bringt und keiner wusste irgendetwas.
Back to topic: Habe die Broschüre vom Rhein-Main-Gelenkzentrum mal durchforstet, die DasOe gepostet hat, und da steht das Selbe drin, dass auch Hafu gesagt hat und außerdem das sie generell bei allen Personen unter 35 Jahren Operieren (also das jede Schulterinstabilität operiert wird, um hier nicht den Verdacht des OP-Wahns aufkommen zu lassen, gehe ich mal davon aus, dass mit Schulterinstabilität dann die Luxation mit entsprechender Begleitverletzung gemeint ist).
Zum Thema Sportausfall: Da steht drin, dass nach der OP der Arm Tag und Nacht mit einem Kissen für 4 Wochen ruhig gestellt wird, danach noch 2 Wochen in der Nacht das Selbe und nach 4 Monaten die Sportfähigkeit komplett wieder hergestellt ist (dabei steht Überkopfsportarten, dass sollte gleichwertig mit Schwimmen sein und bestimmt darf ich nach 2 Monaten auch schon wieder was machen, mindestens auf die Rolle und bestimmt auch schon früher als 4 Monate wieder joggen, aber dass müsste ich dann mit dem Arzt klären. Auf jeden Fall geht eine nachhaltige Gesundheit vor). Lange Rede kurzer Sinn: Es ist erst September und wenn alles schnell über die Bühne geht, geht bestimmt auch in der Saison 2013 noch was
