gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Secret to Running: Not Running
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2012, 19:36   #4
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Finde diesen Artikel ganz interessant- 5 Wochen Pause macht Bernard
Lagat nach seiner Saison. Interessant finde ich auch die Aussage "For him, training is about intensity. Volume is overrated."

Ich frage mich nur: bringen die 5 Wochen Pause ihm wirklich was oder hat er einfach nur gute Gene und die Pause schadet nicht?
Ein spannender Artikel. Die Saisonpause finde ich nicht so ungewöhnlich wie sein Training. Hier mal die Fakten:

Saisonpause

Direkt nach dem letzten Rennen beginnt eine fünfwöchige Saisonpause. In dieser wird keinerlei Sport getrieben. Das Gewicht steigt von 59 auf 62,6 kg an (+6%).



Training

Trainiert wird täglich ein mal, mit einem Ruhetag pro Woche. Der Wochenumfang steigt auf maximal 105 km (im Vorjahr, früher auch bis 113 km). Das Training ist immer gleich! (Kilometer gerundet, Pace genau)

Montag 13 km locker in 46 Minuten (3:34 Minuten/km)
Dienstag 500-Meter Intervalle gesteigert: 300 in 42 und 200 in 26 Sekunden (2:20 bzw. 2:10 Minuten/km)
Mittwoch Bergtraining
Donnerstag 13 km locker wie Montag
Freitag 8 km Tempodauerlauf, die letzten 4,8 km in 3:06 Minuten/km
Samstag Lang, 21 km in 1:12 (3:27 Minuten/km)
Sonntag Frei


Leider ist das Intervalltraining (Pause, Anzahl) und Bergtraining nicht näher angegeben.

Zur Einordnung, seine PB über 5000 Meter ist 12:53,6 (2:35 Minuten/km). Wenn man 3:30 als Grundlagentempo nimmt, kommt man mit einer lockeren Stunde Laufen am Tag auf 120 Wochenkilometer. Von daher ist das wohl schon extrem wenig.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten