gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - POLAR RCX3 GPS und RCX7
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2012, 18:04   #4
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
erster Test

also erster Testbericht zur RCX3GPS von heute:

Getestet auf MTB
Uhr trägt sich gut am Handgelenk, Band ist etwas breiter als bei den anderen Uhren.
Etwas dicker als die RCX5
der GPS wird automatisch gestartet und findet nach 15sec. den Startort. Somit gehts los. Sensoren am Rad alle in ca.5sec. gefunden.
Nach etwa 15km kreuz und quer durch den Wald dann zurück zum Startort gedrückt und per Pfeil welcher immer die Richtung des Startorts anzeigt sowie die restlichen Km zum Start (Luftlinie) anzeigt.
Einfach immer die nächst mögliche Weggabelung die in der Richtung liegt nehmen und schwupps zuhause.
Die Uhr lädt den integrierten Akku in kurzer Zeit, halbleer war die Uhr bei Auslieferung ( Akkuanzeige) , ladezeit: voll in 30'
Werde jetzt mal die Daten in der personaltrainer analysieren. die HM werden wohl mittels GPS ausgewertet ( lt. POLAR) . Die Anzeige ist wesentlich größer als bei den bekannten Uhren der POLAR Reihen, man kann diese noch vergrößern in dem man das Logo ausblendet.
Morgen Test beim Laufen. Ich berichte.

Zum RCX 5 eine gute Alternative, da die 5 er ja keinen Integrierten GPS hat und mich die Sensoren am Arm eh stören.
Jedoch warte ich mal was die RCX 7 bringen wird, meine RS800 mit integriertem HM ist immer noch ein Sahnestück. Fürs Trailrunning ist aber die neue 3 er optimal.
  Mit Zitat antworten