gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schulterluxation - falsche Behandlung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2012, 09:35   #6
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich liebe solche anfragen an jedermann, die für jedermann auf anhieb verständlich sind. man sollte vll unterschieden zwischen einem fachforum (in diesem fall ärtzeforum) und einem fachfernen forum und seine posting dementsprechend gestalten.....
was dein "verpfuschtes" behandlungsgefühl angeht kann ich nur sagen.......willkommen in der realität der überlasteten ärzte, angeblich chronisch knapper krankenversicherungskassen usw.
als normaler gesetzlich versicherter wirst du nie mehr als die grundbehandlung bekommen. schulter drin? alles ok! so siehts leider aus......
Hi,

ist mir schon klar, dass das nicht allgemeinverständlich war, muss es ja auch nicht. Ich habe es hier gepostet, weil ich 1) weiß, dass hier auch einige Ärzte unterwegs sind und 2) Betroffene hier näher an meiner Situation sind, also ebenfalls wieder sehr intensiv nach so einer Verletztung Sport treiben (und da wohl vor allem gefährlich: schwimmen) wollen.

Zum Thema Grundbehandlung: Klar wollen die Ärzte sparen, nur bei mehrfachem Vorkommen müssen sie ja dann auf jeden Fall Operieren und wenn die Chance eines Rückfalls >50% ist, dann ist es imho doch wirtschaftlicher, es direkt richtig zu machen.

Zum Thema was ich gelesen habe: Zu erst natürlich sehr allgemeine Sachen in Foren und Informationsseiten für den Patienten, wo man in der Tat wenig drauf geben sollte im Vergleich zur Aussage eines behandelnden Arztes, aber danach habe ich tiefer gegraben und, ich nenne sie mal Studien (ohne zu Wissen, ob sie diesem Anspruch genügen), gelesen, die von Kliniken o.ä. publiziert wurden, wo die entsprechenden Rezidivraten genannt wurden. Diese Dokumente werde ich heute Nachmittag ein wenig aufbereiten und dann Auszüge und Links hier mal reinstellen.

Am 8.10 habe ich jetzt höchstwahrscheinlich einen MRT-Termin und falls dabei nicht sich noch eine andere Lage ergibt, werde ich mit dem Patientenbrief und dem MRT-Befund einen dritten Arzt aufsuchen.

Gruß Sebastian
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten