gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Braucht man eine Hinterradbremse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2012, 23:43   #36
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
... und dann Arschbacken zusammenkneifen oder wie?

eine sogenannte Arschbremse!



Das hat was mit dem Sicherheitsdenken zu tun. 2 voneinander unabhängige Bremsen. Wenn eine ausfallen sollte hat man noch eine.

Bei mir ist die Vorderradbremse aus Nachlässigkeit ausgefallen. Ich hatte die Bremsbelege zu spät getauscht.
Da war ich schon froh noch eine zu haben. Es kann aber auch mal ein Zug reißen oder oder oder.

Grüße Wolfgang
Gerade in den Bergen ist die Hinterradbremse absolut wichtig. Bei Kurven die in sich steil bergab gehen ist das die einzige Möglichkeit sicher das Tempo zu kontrollieren (haben die Kurven an sich mit wenig Gefälle, sollte man natürlich gar nicht _in_ der Kurve bremsen - bei den sehr steilen geht's aber manchmal nicht anders).

Die Hinterradbremse ist absolut wichtig. Das Rad bleibt auch stabiler wenn vorne und hinten gebremst wird.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten