Um noch ein paar Vorteile aufzuzeigen:
- Logischerweise kontrahieren die Beinmuskeln beim Radfahren und somit die Blutgefäße in den Beinmuskeln zusammengedrückt und das Blut Richtung Herz transportiert. In den Entspannungsphasen kommt wieder "frisches" Blut in die Muskeln. Dh die Bewegung des Muskels besteht aus An- und Entspannung. Wenn die Trittfrequenz niedrig ist, dauert die Anspannung logischerweise länger und Sauerstoffmangel und höhere Milchsäureproduktion sind die Folge. Somit ist eine hohe Trittfrequenz weniger ermüdend.
- Wer mit hoher Trittfrequenz Rad fährt, kommt dann auch beim Laufen schneller in eine hohe Schrittfrequenz
- Zu den Sorgen bezüglich höherem Puls: Wenn man im Training mit höherer Trittfrequenz fährt, dann passt sich das Herzvolumen dementsprechend an.
__________________
________________________________
Face your Fear, beat your Limits and life your Dream!!!
|