gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trittfrequenz Feintuning im Selbsttest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2012, 09:51   #35
trijule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 16
DAS Argument für höhere Trittfrequenz (falls das noch nicht auf den vorherigen Seiten war):

Mit Kraft zapft man einfach andere Energiequellen (Glykogen) im Körper an!

Umso höher deine Trittfrequenz im Training, desto besser wird dein Fettstoffwechsel trainiert. Umso mehr Kraft (niedrige Trittfrequenz) du beim Radfahren benötigst, desto mehr Glykogen verbrauchst du. Und das Glykogen solltest du eigentlich für's Laufen sparen. -> Daher 1.

Wie habe ich 1. gemacht bzw. mir es angewöhnt eine höhere Trittfrequenz zu fahren (Ergebnis war übrigens Trittfrequenz 91 und 2:12 auf der Halbdistanz - 6 der 16 männlichen Profis waren langsamer, 7 Min hinter dem schnellsten Radsplit + anschließend mein bester Halbmarathon ever):


1. Aktives Radfahren - dh "mitdenken" wie beim Laufen oder Schwimmen und laufende Überwachung der Trittfrequenz (früher bin ich auch einfach durch die Gegend getingelt)
2. Kleines Kettenblatt intensiver fahren - wenn du gerne Berg fährst (auch in der Grundlage 1) solltest du eher auf Kompakt umsteigen (außer du kannst auch am Berg Grundlage 1 mit einer Trittfrequenz von 80+ fahren)
3. Nutze lange konstante Bergabpassagen um wie wild zu kurbeln (ich mach das mittlerweile bis TF 120) - du musst deine Muskeln an die schnelle Trittfrequenz erst gewöhnen... Du wirst dabei zwar eine niedrige Wattzahl haben, aber es geht zuerst eher an die Gewöhnung - wiederhole das immer wieder, wenn es bergab geht...
4. Beobachte nach den Übungen bei Bergabpassagen im flachen deine Trittfrequenz - sie wird höher sein.... und denke an Punkt 1. Das war zu Beginn bei mir das Wichtigste!

Und wundere dich nicht, wenn deine Wattzahlen leicht sinken werden - das gleichst du über die höhere Trittfrequenz locker aus. Und deine Laufperformance wird's dir danken!
__________________
________________________________

Face your Fear, beat your Limits and life your Dream!!!

Geändert von trijule (22.09.2012 um 10:15 Uhr). Grund: Sinnvolle Ergänzung
trijule ist offline   Mit Zitat antworten