gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unfreundlicher Vorbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2012, 09:34   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Im Prinzip ja.



Bei ner Zweischraubenklemmung erfolgt die Klemmung genau in der Mitte, der Vorbaudeckel und die Fläche, wo der Lenker im Vorbau eingebettet ist, geht rechts und links davon aber noch gut nen Zentimeter weiter.
Die eigentliche Spannung erfolgt also zwischen den beiden Schrauben, daneben fangen aber Vorbaudeckel und Klemmfläche im Vorbau die Kräfte auf.
Bei nem Vierschraubenvorbau wird die Klemmung im Viereck zwischen den Schrauben aufgebaut, seitlich davon stützt nix mehr den Lenker, was noch teils elastisch nachgibt und Kräfte aufnehmen kann;- das bleibt also alles am Lenkerrohr selbst hängen.
Daher bei drullse oben 'im Prinzip ja', weil da die Schrauben ja direkt ebeneinanderliegen und auch da Vorbaudeckel und Klemmfläche seitlich davon weitergehen. Das ist von der Beanspruchung wohl ungefähr in der Mitte zwischen den Extremen, ich würd nen 'nicht-4-Schrauben-Klemmung'-geeigneten Lenker aber dennoch auch da nicht einsetzen.
Natürlich gehts meistens gut, wenn nicht, gehört aber auch in so nem Fall ein Lenkerbruch zu den fieseren Schäden mit dementsprechenden Schäden an Leib und Leben.

hey was ist los? kein "...Isses nedd..." und kein "..Wie issn.."

gefällt mir sehr gut.

Sorry für OT

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten