gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zu Blutbild (Vitamin D, Hämatokrit,...)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2012, 17:28   #10
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen

3. Mein 25(OH)D ist mit 31.2 ng/ml eher niedrig (nach einem großteils draußen in der Sonne verbrachten Sommer!), mein 1.25(OH)D mit 54.4 ng/l knapp "zu hoch". Laut Wikipedia ist 1.25(OH)D aber die aktive Form von Vitamin D. Sollte mir der niedrige 25(OH)D Spiegel (der im Winter sicher noch fällt) dennoch Sorgen machen?
Hi Anna,

der 1.25(OH)D-Spiegel ist in diesem Zusammenhang eher irrelevant. Entscheidend ist der 25(OH)D-Wert, der bei Dir im unteren Bereich des Anzustrebenden liegt. Wenn Du nicht supplementierst (und/oder Dich reichlichst mit fettem Fisch und Avokados eindeckst), wird der Spiegel relativ rasch in den Bereich eine Unterversorgung (<30) und dann vermutlich im Feburar/März in den Mangelbereich von <20 rutschen. Aber das kann man eigentlich so pauschal nicht berechnen, da da einige individuelle Faktoren reinspielen. Aber grob beurteilt dürfte das kein unrealistisches Szenario sein.
Ich an Deiner Stelle würde deshalb ab jetzt bis Ende April/Anfang Mai supplementieren und ggfls um die Jahreswende herum sowie am Anfang Mai nochmal messen lassen. Als Supplementierung würde ich 3000iE (Erhaltung)-5000 iE (leichtes Anheben in die oberen 30er-Bereiche) /d vorschlagen. Im Zweifel nochmal den (hoffentlich auf der Höhe der Zeit) befindlichen Doc fragen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten