Zitat:
Zitat von pinkpoison
Die gängigen Werte aus der einschlägigen Fachliteratur.... Bei Wikipedia werden sie auf 300-400g Gesamtglykogenspeicher (Muskel + Leber) beziffert.
|
Ja, habe ich auch gesehen ...
Zitat:
|
Zitat von Wiki
Gut trainierte Ausdauersportler können aber durchaus über ein weit größeres Glykogendepot von bis zu 600 g verfügen.
|
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Da aber nur die Muskelglykogenspeicher der beim Laufen arbeitenden Muskulatur geleert werden, kommt man dann auf die genannten Größenordnungen, was den fürs Laufen zur Verfügung stehenden Speicher angeht
|
Hatte ich vermutet, daß du in dieser Art einschränkst.
Die Einschränkung scheint mir dennoch recht groß, da beim Laufen doch mehr Muskeln arbeiten als man vielleicht auf den ersten flüchtigen Blick annehmen könnte.
Wenn du da was Brauchbares, übersichtlich Nachvollziehbares vorlegen könntest, würde ich mich freuen.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Irgendwo bei Tim Nokes (The Lore of Running) steht das alles im Detail. Vielleicht hast Du ja das Buch daheim.
|
Ja, der Noakes steht im Regal.
Allerdings recht weit oben, da reicht mein Deltoideus-Glykogen heute nicht mehr für aus ...
Grüße ...
