gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer schraubt selbst?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2012, 00:21   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Kurbeln wechseln ist nicht wesentlich komplizierter als eine Glühlampe in der Wohnung zu wechseln.
Glühlampe in der Wohnung kannste wenigstens nedd falsch rum einschrauben...





Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
¹: Verdammtes aufgepresstes Zeug für das man einen speziellen Scheibenabzieher braucht den irgendwie niemand (nichtmal Campa) anbietet.
Schoma RTFM?
Klauenabzieher! Gibts in jedem Werkzeugfachhandel.

Zitat:
Planfräsen und die Gewinde schneiden sollte man beim Tretlager ja eigentlich auch.
Campa hat das PowerTorque der UltraTorque extra für die Klugschicer ohne Ahnung ausm Internet und den ganzen Foren hinterhergeschoben, die dabei waren, das Campa-Image zu ramponieren. PowerTorque kann man so richtig in den Rahmen reinschlossern ohne fräsen und Gewindenachschneiden wies die Radhersteller bei der Montage gern haben unds für die Foren-Schrauberkönige genau gut ist.
Noch besser isses speziell für die letzteren, die Kurbel anschliessend dort zu lassen, wo sie ist, und nedd dauernd auszubauen.
Der benötigte Abzieher iss quasi so ne Art Kindersicherung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten