gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein Intervalldebüt - Eure Einschätzung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2012, 10:17   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.781
Als Neuling würde ich durchaus Intervalltraining machen, wenn auch nicht als hartes Tempotraining. Stadien haben meist eine schöne Wiese in der Mitte (Achtung, in Deckung wenn ein Speer, Diskus oder sonstwas angeflogen kommt ) die man für barfuss Ein- und Auslaufen sowie Lauf-ABC nutzen kann und sollte.

Das Tempotraining würde ich mit ein paar kurzen Steigerungsläufen beginnen. Die Intervalle selber nicht jede Woche gleich, das bringt auf Dauer nichts. Anfangen würde ich mit eher kurzen Strecken von 200 oder 400m, dann mal über eine Pyramide (z.B. 200-400-600-800-600-400-200) langsam längere einstreuen.

Wichtiger ist für einen Einsteiger aber überhaupt regelmäßig zu laufen und erst einmal ein paar Kilometer zu sammeln. Regelmäßig geht dabei klar über länger oder schneller. Lieber eine Einheit mehr als zu hohes Tempo oder zu lange Einheiten, die bringen zur die Gefahr von Überlastungserscheinungen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten