gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cyclocross vs. Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2012, 02:21   #1
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Cyclocross vs. Rennrad

Hallo Zusammen,

habe aktuell noch kein Rad und das soll sich bald ändern. Dabei wurde mir in einem Radshop von einem "normalen" Crosser abgeraten und zu einem Cyclocross geraten. Laut der Verkäuferin vor Ort kann ein solches alles was ein Rennrad kann, nur kann man zusätzlich die Reifenbreite+Profil variieren. Also für Wettkampf Straßenreifen und für alltägliche Fahrten und Training im Winter und abseits des Kurs dann die Standardbereifung mit Profil.

Gibt es ansonsten irgendetwas was ein Rennrad kann, was ein Cyclocross nicht kann?

Da ich wirklich garkein Fahrrad hab (mein Uralt MTB ist absolut Schrottreif und das ist noch stark untertrieben), tendiere ich nun sehr stark zu einem Einsteiger Cyclocrosser, als Allrounder mit dem ich ganzjährig für Volksdistanzen trainieren (und bei denen dann auch mit Straßenschluppen antrete) und ebenfalls auch mal zur Arbeit fahren kann (ca. 23km).

Kleines Dilemma: mir wurde vor kurzem ein absolut top Rennrad zu einem unschlagbaren Preis angeboten. Nur kann und will ich keine 2 Räder haben. Und wenn ich nur das RR hab, bin ich als Anfänger zu sehr eingeschränkt oder?

Wahrscheinlich liegt meine Entscheidung schon fest, wobei ich dem RR-Angebot schon sehr hinterhertrauer und Cyclocrosser echt nicht günstig sind... würde mich trotzdem sehr über eure Meinungen + Erfahrungen freuen

Gruß, Merlin
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten