gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gelenkschmerzen trotz niedrigem Umfang?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2012, 14:49   #7
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfenbuttler Beitrag anzeigen
Ohne mich auszukennen würde ich mal behaupten es kommt aus der Region des Sprunggelenks!



Ich bin mir nicht ganz sicher, aber kann sein das ich das schonmal hatte nach einer intensiven Einheit Beinpresse in der Muckibude. Aber Muskelkater fühlt sich mMn anders an!

Die Schmerzen die ich am Oberkörper bisher hatte, hängen alle mit dem Krafttraining/bodybuilding zusammen, sind aber auch alle wieder wegegangen. Lediglich das Gelenkknacken an Händen, Fingern, Schultern, Rücken und Brustbein ist geblieben
Oki, dann würde ich mich dem Standpunkt von ironmanfranky63 anschliessen: Kauf Dir ordentliche Laufschuhe und bau Dein Lauftraining geduldig mit moderaten Steigerungen auf.
Daumenregeln: Km-Umfang um maximal 10% pro Woche steigern. 3-4 Einheiten, eine davon etwas länger als die anderen. Diese lange Einheit 10% steigern. Alle 4-6 Wochen eine deutlich umfangsreduzierte Woche einschieben. "Speed kills" - als Anfänger niemals lang und schnell in einer Einheit.

Nach dem Lauf ordentliches Cool-Down mit Stretching ggfls. Kompressionsstrümpfe, ausreichend Proteine hoher Wertigkeit.

Falls die Beschwerden bleiben, mal schauen, ob Du ggfls. mit maßgefertigten Einlagen (von denen ich generell kein Fan bin) zumindest übergangsweise die Beschwerden in den Griff bekommst. Im Lauf der Zeit sollte die Muskulatur der unteren Extremität sich aufbauen. Versuch in der Freizeit viel barfuß bzw. in Minimalschuhen (zb Vibram Fivefingers) zu gehen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten