ich hab gesagt:
Zitat:
Zitat von 3-rad
Die Trittfrequenz spielt keine Rolle, Watt ist Watt.
Vielleicht war da gerade weniger Luftdruck oder anderer Wind oder er ist hinter einem Traktor hergefahren.
|
das wurde geantwortet:
Zitat:
Zitat von locker baumeln
Watt = aufgebrachte Kraft (Pedalkraft) im Verhältnis zur Zeit (Trittfrequenz) und dem Drehmoment (Kurbelarmlänge)
Leistung = Kraft * Kurbellänge * 2PI * TF
Im Tool Golden Cheetah ist unter „Pedalkraft/Pedalgeschwindigkeit“ der Zusammenhang grafisch gut dargestellt.
|
jetzt sagst du:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Sorry, das ist komplett falsch. Der Leistungsmesser misst die physikalische Leistung, die aufgebracht wird, um das Rad anzutreiben. Die ist bei gleicher Geschwindigkeit und sonst gleichen Bedingungen immer gleich. Mal abgesehen vom minimal höheren Luftwiderstand der sich schneller bewegenden Beine bei höheren Trittfrequenzen und etwas variierendem Wirkungsgrad des Kettenantriebs. Beides dürfte in sonstigen Ungenauigkeiten (Wind, Körperposition, Messfehler) untergehen.
Wenn man bei nicht optimaler Trittfrequenz einen schlechteren Wirkungsgrad in den Muskeln hat und deswegen trotz gleicher physikalischer Leistung körperlich mehr leisten muss, bekommt das Wattmesssystem davon nix mit. Dafür wäre wohl eher die Herzfrequenz ein Indikator - wenn auch ein ungenauer und von vielen anderen Faktoren abhängiger.
|
ich glaub ich hab recht oder doch nicht?