Viel wahrscheinlicher als ein Gewicht/Wasserwiderstand etc. ist, dass du durch die Bedienung der Uhr oder allein durch das Draufschauen so abgelenkt bist, dass du dich nicht auf's Schwimmen konzentrierst oder dich sogar bremst oder einfach die Zeit nicht richtig nimmst.
Wenn du beim Abstoßen die Stoppuhr starten willst, kannst du z.B. schonmal nicht in die ideale Streckung kommen bzw. bremst dich durch das Bedienen der Uhr. Alternativ drückst du die Starttaste und stößt dich dann ab, die Uhr läuft also schon, bevor zu dich abstößt. Beim Anschlag auch, entweder du schlägst an und bedienst dann die Uhr oder versuchst beim Anschlag zu stoppen, was schwimmtechnisch auch nicht geht.
Auch wenn du nur draufschaust, hast du meistens eine Verzögerung beim Abstossen ("jetzt ist 0:00,0 - Luftholen - Abstoßen) und beim Anschlag, weil du ja erst anschlägst und dann auf die Uhr schaust.
Deine Freundin wird dagegen erst starten, wenn du dich abstößt und stoppen sobald du anschlägst, also keine Verzögerung.
Matthias
|