Zitat:
Zitat von Karla
Kannst du dir hier im Moment gratis angucken (Der perfekte Kraulzug), ist aber ziemlich langatmig  . Vielleicht ist der Film ja schon älter, wenn das schon wieder überholt ist. Und deshalb gratis. Für die, die eh nichts merken, so wie ich
Also, was denn jetzt? Wie mans macht, ist es falsch. Schleife, schaufeln ...?
Gelesen habe ich übrigens schon 5 Bücher und wahrscheinlich 967 Homepages, aber man merkt im fortgeschrittenen Alter von über 40, es hat schon seeehhhr viele Weisheiten gegeben und plötzlich ich wieder alles gaaannz anders. Trotzdem bin ich euch für die vielen Tipps dankbar und vor allem mit viel Spaß bei der Sache.
|
Also S-Form ist durchaus noch üblich, früher hat man das 'S' nur ausgeprägter gelehrt.
Ich denke, wenn Du die Hand unterhalb der Brust durchziehst, wird auch das Schlingern geringer, weil das Moment um die Körperlängsachse geringer wird. Das kommt durch den geringeren Hebelarm (bzgl der Achse)
Das ausgeprägte Rollen kommt evtl daher, dass Du den Kopf zu weit seitlich drehst, beim Atmen schaut man parallel zu Wasseroberfläche, mit einem Auge drüber, mit einem drunter.