gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erstes Tri-Bike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2012, 22:40   #8
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.758
Zitat:
Zitat von Phönix Beitrag anzeigen
Deine Kerneinheiten solltest Du in der Vorbereitung immer mit dem Wettkampf-Setup
fahren (Aero-Laufräder), so stehen die anderen bezahlt im Keller rum. Die langen Einheiten lieber auf deinem Ghost, ist besser für den Rücken.
Äh, nö

Welche Laufräder man im Training fährt ist egal, bis auf ab und an aus Spaß mal eine Tempoeinheit fahre ich meine WK-Laufräder nur im WK, ansonsten werden die geschont und hängen geputzt im Schlafzimmer an der Wand.

Dagegen halte ich es für äußerst sinnvoll gerade die langen Einheiten in der Sitzposition zu fahren in der man im WK fahren will. Wenn man nicht beide Räder mit identischer Sitzposition hat also auf dem TT-Bike. Sonst gibt es das was man bei jedem etwas längeren WK bewundern darf, nämlich dass spätestens auf der zweiten Radhälfte unzählige Teilnehmer die Aeroposition nicht mehr durchhalten. Wenn man lange schnell in der Aeroposition fahren will muss man genau das auch trainieren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten