gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helm neu lackieren --> Was beachten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2012, 11:39   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.762
Matten Klarlack? Klar doch:
http://www.autolack21-shop.de/2K-HS-...matt-1-Ltr-VOC

Statt Alkohol würde ich dir auf jeden Fall vor dem Lacken Silikonentferner empfehlen, nehmen alle Lackierer. Gibt es in fast jedem Autozubehörladen, ebenso wie die Schleifklamotten. (nein, nicht ATU, ein vernünftiger Laden)

Aufkleber drauf lassen geht - theoretisch. Praktisch wird es aber schwer sauber drumherumzuschleifen und die Übergänge gut hinzubekommen. Den Rand abkleben geht statt mit Klebeband recht gut mit diesen Zierstreifen aus dem Autozubehör, die haben eine sauberere Kante und lassen sich in engeren Radien besser verkleben.

Klarlack bringt das letzte gute Finish. Damit arbeiten die Autolacker aber jeden Tag da jedes Fahrzeug Klarlack drüber bekommt. Sprich die haben täglich Klarlack in Gebrauch, für ein paar € in die Kaffeekasse halten die die Lackierpistole sicher auch mal über deinen Helm. Hab sogar mal ein ganzes Rad für 20€ lackiert bekommen, da sagte der Lacker guck mal auf den Hof, wenn du mit einer der Farben der Autos auf dem Hof leben kannst und ich für dich nichts extra anmischen muss ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten